
Für ein sicheres und lebenswertes Haan.
Meine Ziele für Unterhaan und den Wahlkreis 1150.
Am 13.09.2020 wurde ich erneut direkt als Ihr Vertreter in den Stadtrat gewählt.
Vielen Dank dafür und bitte melden Sie sich, wenn Sie Anregungen oder sonstige Anliegen haben.
Seit 2003 wohne ich in Unterhaan, erst auf der Düsseldorfer Str. und seit 2004 im Moorbirkenweg. Unterhaan liegt mir sehr am Herzen, da ich hier auch in den Kindergarten sowie zur Grundschule gegangen bin.
Daher ist es mir sehr wichtig, dass die Schule „Steinkulle“ schnellstmöglich neu geplant und auch gebaut wird. Persönlich freue ich mich sehr, dass der Kinderspielplatz an der Steinstraße jetzt kurzfristig instand gesetzt wird. Die städtische Kita am Erikaweg wird im Herbst/ Winter 2020 eröffnet werden.
Die Ohligser Straße muss ab dem Kreisverkehr in Richtung Solingen ausgebaut werden. Ebenso wäre es wünschenswert, wenn Unterhaan Fahrradwege in die Innenstadt erhielte.
Leider werden Abfälle immer wieder achtlos weggeworfen. Alle möglichen Abfälle landen auf Wegen, in unseren Parks und selbst in den Naherholungsgebieten. Dies ist auch mir ein Dorn im Auge und muss beseitigt werden.
Dem Rat der Gartenstadt Haan gehöre ich seit 2014 an. Ich bin Vorsitzender des Ausschusses für Bau, Vergabe, Feuerschutz und Ordnungsangelegenheiten sowie stellvertretender Fraktionsvorsitzender.
Haaner, Familienvater, Unternehmer.
Im Haaner Krankenhaus kam ich 1975 zur Welt und bin in Haan in den Kindergarten sowie zur Schule gegangen. Nach Ausbildung und Studium in Essen habe ich mich dann in unserer schönen Stadt selbstständig gemacht.
2007 habe ich im Haaner Rathaus meine Frau geheiratet und wir sind Eltern von 3 Kindern. Ab Sommer wird dann auch unsere „Jüngste“ eingeschult und unsere Kinder gehen dann alle auf Haaner Schulen. Die 5. Jahreszeit, der Karneval, sowie auch die Haaner Kirmes, die dieses Jahr leider ausfallen muss, gehören zu meinen festen Terminen im jährlichen Kalender.
Ansonsten verbringe ich meine Freizeit mit Joggen rund um Haan, Skifahren in Tirol oder im Sommerurlaub am Meer. Ehrenamtlich habe mich jahrelang für die Private Kindergruppe Haan e. V. im Vorstand eingesetzt. Seit 2014 gehöre ich dem Rat der Stadt Haan an und würde die Arbeit gerne weiter vorantreiben um unsere Stadt weiterhin lebenswert zu machen.
Gemeinsam mit unserer Bürgermeisterin.
Seit 2015 wird unsere Stadtverwaltung Haan erfolgreich von Frau Dr. Bettina Warnecke geführt. Unter ihrer Führung haben wir es geschafft, aus dem Haushaltssicherungskonzept herauszukommen. 2020 / 2021 wird der Neubau des Gymnasiums in Betrieb genommen. Dort finden unsere Haaner Kinder optimale Lernvoraussetzungen in zeitgemäßen Räumlichkeiten vor. Nun werden wir den Neubau der Grundschule Steinkulle in Angriff nehmen sowie die Oberstufe der Gesamtschule planen und umsetzen. Mit Bettina Warnecke haben wir eine durchsetzungsstarke und sympathische erste Bürgerin.
Im Wahljahr 2020 wurde die parteilose Bürgermeisterin von der CDU und der FDP aufgestellt. Für beide lautet das Motto: “Erst die Stadt, dann die Partei.”
Kontakt
Ich freue mich, wenn Sie mit mir in Kontakt treten, um Haan gemeinsam zu gestalten
Email
tobias.kaimer@cdu-haan.de
Telefon
+49 (171) 214 29 81
Adresse
Moorbirkenweg 7
42781 Haan